

Streetfood Festival Bern 2022.jpg
Streetfood Festival Tour 2022
Die «Original Streetfood Festival Tour» geht bereits in ihre siebte Saison, quer durch die Schweiz. Nach sechs Touren, 68 Festivals und fast 1,6 Millionen Besuchern findet man den Termin in allen Städten als traditionellen Event in den Agenden. Streetfood steht für die frisch zubereiteten Speisen in mobilen Küchen und ist heute ein fester Bestandteil der Schweizer Gastrokultur.
An der Streetfood Festival Tour ist die Essenskultur der ganzen Welt ein Kernbestandteil, darum hat man 45 verschiedene Essensstände aus unterschiedlichen Teilen der Welt engagiert, um jedes der Festivals zu einem kulinarischen und einzigartigen Geschmackserlebnis zu machen. Mit kostenlosem Eintritt und dem Kinderland, wird der Anlass zum Volksfest für jede Altersgruppe.
Die überall erhältlichen, kleinen Probierportionen, sollen den kulinarischen Weltenbummel durch die 45 Essstände ermöglichen. Nicht nur das Essen bietet Erlebnis, auch die verschiedenen Themenbars wie die Cocktail-, Wein-, Bier- und Gintastingbar. Bunte Lichterketten, quirlige Strassenkünstler und Musiker runden das Event ab.
Genügend Sitz- und Schattenplätze sorgen für ein unbeschwertes geniessen vor Ort. Bei schlechter Witterung sorgen gedeckte Sitzplätze für ein gemütliches Beisammensein.
Die wichtigsten Neuerungen 2022 sind ein zusätzliches Festival in Locarno und Riedholz. Auch gibt es für die Festivals in Basel-Münchenstein, Bern und Lugano eine neue Location. Wie jedes Jahr versuchen die kreativen Köpfe im Team das Festival noch schöner zu gestalten. Nicht nur die Deko wurde angepasst, sondern auch unser Sortiment. Ein frisch zubereiteter Drink an der Bar oder doch lieber das Biertasting? Für Abwechslung und neue Geschmackserlebnisse ist auf jeden Fall gesorgt. Mit dem neuen Kinderland Konzept ist auch für die jungen Gäste etwas dabei zum Entdecken und Geniessen.
Wie auch letzte Saison ist die Streetfood Festival Tour dieses Jahr wieder mit JCI #nofoodwaste unterwegs. Sie sorgen dafür, dass möglichst wenig Lebensmittel verschwendet werden und verteilen die übriggebliebenen Lebensmittel an Bedürftige!
Zudem wird aus biogenen Speiseabfällen Biogas! An sechs Standorten der Streetfood Festival Tour werden im laufenden Jahr erstmals biogene Speisereste gesammelt. Aus den organischen Abfällen wird in einer der 37 Biogas-Anlagen in der Schweiz erneuerbare Energie gewonnen und direkt ins Gasnetz eingespeist.
Die Anreise wird empfohlen mit dem Festivalpartner SBB per lokale öffentliche Verkehrsmittel.
Dank dem RailAway-Kombi profitieren die Besucher bei An-/Rückreise mit dem Öffentlichen Verkehr von einer Spezialaktion. Weitere Informationen und Kauf auf sbb.ch/streetfood
Das sind die 17 Stopps in der ganzen Schweiz, neu dabei ist Locarno und Riedholz:
08.04. – 10.04.2022 Streetfood Festival Bern, Freigelände BERNEXPO
15.04. – 17.04.2022 Streetfood Festival Lausanne, Montbenon
22.04. – 24.04.2022 Streetfood Festival Luzern, Eiszentrum Luzern
29.04. – 01.05.2022 Streetfood Festival Basel, Freilagerplatz Basel-Münchenstein
06.05. – 08.05.2022 Streetfood Festival Riedholz, Attisholz-Areal
13.05. – 15.05.2022 Streetfood Festival Olten, Begegnungszone Kirchgasse
20.05. – 22.05.2022 Streetfood Festival Locarno, Lungolago
26.05. – 28.05.2022 Streetfood Festival Bade, Trafoplatz & Halle 37
04.06. – 06.06.2022 Streetfood Festival Lugano, (Gelände folgt)
17.06. – 19.06.2022 Streetfood Festival St. Gallen, Platz der
Pädagogische Hochschule & Spelterini
24.06. – 26.06.2022 Streetfood Festival Biel, Esplanade
05.08. – 07.08.2022 Streetfood Festival Basel, Messegelände
12.08. – 14.08.2022 Streetfood Festival Aarau, Maienzugplatz
18.08. – 20.08.2022 Streetfood Festival Bellinzona, Piazza del Sole
02.09. – 04.09.2022 Streetfood Festival Bern, (Gelände folgt)
09.09. – 11.09.2022 Streetfood Festival Langenthal, Marktgasse
23.09. – 25.09.2022 Streetfood Festival Thun, Thun-Expo
Mehr Informationen zu unserer Schweizer-Tournee auf www.streetfood-festivals.ch
Die «Original Streetfood Festival Tour» geht bereits in ihre siebte Saison, quer durch die Schweiz. Nach sechs Touren, 68 Festivals und fast 1,6 Millionen Besuchern findet man den Termin in allen Städten als traditionellen Event in den Agenden. Streetfood steht für die frisch zubereiteten Speisen in mobilen Küchen und ist heute ein fester Bestandteil der Schweizer Gastrokultur.
An der Streetfood Festival Tour ist die Essenskultur der ganzen Welt ein Kernbestandteil, darum hat man 45 verschiedene Essensstände aus unterschiedlichen Teilen der Welt engagiert, um jedes der Festivals zu einem kulinarischen und einzigartigen Geschmackserlebnis zu machen. Mit kostenlosem Eintritt und dem Kinderland, wird der Anlass zum Volksfest für jede Altersgruppe.
Die überall erhältlichen, kleinen Probierportionen, sollen den kulinarischen Weltenbummel durch die 45 Essstände ermöglichen. Nicht nur das Essen bietet Erlebnis, auch die verschiedenen Themenbars wie die Cocktail-, Wein-, Bier- und Gintastingbar. Bunte Lichterketten, quirlige Strassenkünstler und Musiker runden das Event ab.
Genügend Sitz- und Schattenplätze sorgen für ein unbeschwertes geniessen vor Ort. Bei schlechter Witterung sorgen gedeckte Sitzplätze für ein gemütliches Beisammensein.
Die wichtigsten Neuerungen 2022 sind ein zusätzliches Festival in Locarno und Riedholz. Auch gibt es für die Festivals in Basel-Münchenstein, Bern und Lugano eine neue Location. Wie jedes Jahr versuchen die kreativen Köpfe im Team das Festival noch schöner zu gestalten. Nicht nur die Deko wurde angepasst, sondern auch unser Sortiment. Ein frisch zubereiteter Drink an der Bar oder doch lieber das Biertasting? Für Abwechslung und neue Geschmackserlebnisse ist auf jeden Fall gesorgt. Mit dem neuen Kinderland Konzept ist auch für die jungen Gäste etwas dabei zum Entdecken und Geniessen.
Wie auch letzte Saison ist die Streetfood Festival Tour dieses Jahr wieder mit JCI #nofoodwaste unterwegs. Sie sorgen dafür, dass möglichst wenig Lebensmittel verschwendet werden und verteilen die übriggebliebenen Lebensmittel an Bedürftige!
Zudem wird aus biogenen Speiseabfällen Biogas! An sechs Standorten der Streetfood Festival Tour werden im laufenden Jahr erstmals biogene Speisereste gesammelt. Aus den organischen Abfällen wird in einer der 37 Biogas-Anlagen in der Schweiz erneuerbare Energie gewonnen und direkt ins Gasnetz eingespeist.
Die Anreise wird empfohlen mit dem Festivalpartner SBB per lokale öffentliche Verkehrsmittel.
Dank dem RailAway-Kombi profitieren die Besucher bei An-/Rückreise mit dem Öffentlichen Verkehr von einer Spezialaktion. Weitere Informationen und Kauf auf sbb.ch/streetfood
Das sind die 17 Stopps in der ganzen Schweiz, neu dabei ist Locarno und Riedholz:
08.04. – 10.04.2022 Streetfood Festival Bern, Freigelände BERNEXPO
15.04. – 17.04.2022 Streetfood Festival Lausanne, Montbenon
22.04. – 24.04.2022 Streetfood Festival Luzern, Eiszentrum Luzern
29.04. – 01.05.2022 Streetfood Festival Basel, Freilagerplatz Basel-Münchenstein
06.05. – 08.05.2022 Streetfood Festival Riedholz, Attisholz-Areal
13.05. – 15.05.2022 Streetfood Festival Olten, Begegnungszone Kirchgasse
20.05. – 22.05.2022 Streetfood Festival Locarno, Lungolago
26.05. – 28.05.2022 Streetfood Festival Bade, Trafoplatz & Halle 37
04.06. – 06.06.2022 Streetfood Festival Lugano, (Gelände folgt)
17.06. – 19.06.2022 Streetfood Festival St. Gallen, Platz der
Pädagogische Hochschule & Spelterini
24.06. – 26.06.2022 Streetfood Festival Biel, Esplanade
05.08. – 07.08.2022 Streetfood Festival Basel, Messegelände
12.08. – 14.08.2022 Streetfood Festival Aarau, Maienzugplatz
18.08. – 20.08.2022 Streetfood Festival Bellinzona, Piazza del Sole
02.09. – 04.09.2022 Streetfood Festival Bern, (Gelände folgt)
09.09. – 11.09.2022 Streetfood Festival Langenthal, Marktgasse
23.09. – 25.09.2022 Streetfood Festival Thun, Thun-Expo
Mehr Informationen zu unserer Schweizer-Tournee auf www.streetfood-festivals.ch

Streetfood Festival Lausanne 2022.jpg
L'« Original Streetfood Festival Tour » en est déjà à sa septième saison à travers toute la Suisse. Après six tournées, 68 festivals et près de 1,6 millions de visiteurs, le rendez-vous est inscrit dans le calendrier de chaque ville comme évènement traditionnel. La street food, c’est des plats fraîchement préparés dans des cuisines mobiles. Elle est aujourd’hui une partie intégrante de la culture gastronomique suisse.
La culture culinaire du monde entier est au cœur de la tournée du Streetfood Festival, d’où les 45 stands culinaires divers originaires de différentes régions du monde qui font de chaque festival une expérience gustative unique. Grâce à la gratuité de l'entrée et à la présence du Festikids, la fête sera belle pour toutes les générations.
Les portions de dégustation disponibles partout devrait permettre aux visiteurs de faire un tour du monde culinaire à travers les 45 stands. Il n’y a pas que la nourriture qui procure des expériences, mais aussi différents bars à thème : bar à cocktails, bar à vins, bar à bières et bar de dégustation de gin. Les guirlandes colorées, les artistes de rues turbulents et les musiciens complètent l’ambiance.
Grâce aux places assises et aux points d’ombre en nombre suffisants, les visiteurs profiteront de l'événement sans encombre. En cas de mauvais temps, les places assises couvertes rendent les rassemblement agréables.
Les nouveautés majeures de la saison 2022 sont des dates supplémentaires à Locarno et à Riedholz. Par ailleurs, les festivals de Bâle-Münchenstein, de Berne et de Lugano se tiendront sur de nouveaux sites. Comme chaque année, les esprits créatifs de l’équipe essaient de rendre le festival encore plus beau. Aussi bien la décoration que notre offre de produits ont été revues. Une boisson préparée fraîchement au bar ou plutôt la dégustation de bière ? Il y aura de quoi assurer de la variété et de nouvelles expériences gustatives. Les enfants auront eux aussi leur part de découvertes et de plaisirs grâce au nouveau concept du Festikids.
Comme la saison dernière, le Streetfood Festival Tour de cette année s’associe à la campagne #nofoodwaste de JCI. Ces derniers veillent à ce que les quantités de nourriture gaspillée soient minimisées et distribuent les restes aux nécessiteux !
De plus les déchets alimentaires biogènes sont transformés en biogaz ! Au cours de l’année, dans six lieux du Streetfood Festival Tour, des restes alimentaires biogènes seront collectés pour la première fois. Ces déchets organiques serviront à produire de l’énergie renouvelable dans l’une des 37 usines à biogaz de Suisse qui sera directement alimentée dans le réseau de distribution de gaz.
Avec notre partenaire la CFF, nous vous recommandons d'emprunter les transports en commun pour vous rendre sur les lieux du festival.
Grâce à l'offre combinée RailAway, les visiteurs bénéficient d'une offre spéciale lors du trajet aller-retour en transports en commun. Pour plus d'informations et pour acheter votre billet, rendez-vous sur sbb.ch/streetfood
Voici les 17 étapes du festival dans toute la Suisse, avec Locarno et Riedholz comme nouveautés:
08.04. – 10.04.2022 Streetfood Festival Bern, Freigelände BERNEXPO
15.04. – 17.04.2022 Streetfood Festival Lausanne, Montbenon
22.04. – 24.04.2022 Streetfood Festival Luzern, Eiszentrum Luzern
29.04. – 01.05.2022 Streetfood Festival Basel, Freilagerplatz Basel-Münchenstein
06.05. – 08.05.2022 Streetfood Festival Riedholz, Attisholz-Areal
13.05. – 15.05.2022 Streetfood Festival Olten, Begegnungszone Kirchgasse
20.05. – 22.05.2022 Streetfood Festival Locarno, Lungolago
26.05. – 28.05.2022 Streetfood Festival Bade, Trafoplatz & Halle 37
04.06. – 06.06.2022 Streetfood Festival Lugano, (Lieu à venir)
17.06. – 19.06.2022 Streetfood Festival St. Gallen, Platz der
Pädagogische Hochschule & Spelterini
24.06. – 26.06.2022 Streetfood Festival Biel, Esplanade
05.08. – 07.08.2022 Streetfood Festival Basel, Messegelände
12.08. – 14.08.2022 Streetfood Festival Aarau, Maienzugplatz
18.08. – 20.08.2022 Streetfood Festival Bellinzona, Piazza del Sole
02.09. – 04.09.2022 Streetfood Festival Bern, (Lieu à venir)
09.09. – 11.09.2022 Streetfood Festival Langenthal, Marktgasse
23.09. – 25.09.2022 Streetfood Festival Thun, Thun-Expo
Plus d'informations sur notre tournée suisse sur www.streetfood-festivals.ch
La culture culinaire du monde entier est au cœur de la tournée du Streetfood Festival, d’où les 45 stands culinaires divers originaires de différentes régions du monde qui font de chaque festival une expérience gustative unique. Grâce à la gratuité de l'entrée et à la présence du Festikids, la fête sera belle pour toutes les générations.
Les portions de dégustation disponibles partout devrait permettre aux visiteurs de faire un tour du monde culinaire à travers les 45 stands. Il n’y a pas que la nourriture qui procure des expériences, mais aussi différents bars à thème : bar à cocktails, bar à vins, bar à bières et bar de dégustation de gin. Les guirlandes colorées, les artistes de rues turbulents et les musiciens complètent l’ambiance.
Grâce aux places assises et aux points d’ombre en nombre suffisants, les visiteurs profiteront de l'événement sans encombre. En cas de mauvais temps, les places assises couvertes rendent les rassemblement agréables.
Les nouveautés majeures de la saison 2022 sont des dates supplémentaires à Locarno et à Riedholz. Par ailleurs, les festivals de Bâle-Münchenstein, de Berne et de Lugano se tiendront sur de nouveaux sites. Comme chaque année, les esprits créatifs de l’équipe essaient de rendre le festival encore plus beau. Aussi bien la décoration que notre offre de produits ont été revues. Une boisson préparée fraîchement au bar ou plutôt la dégustation de bière ? Il y aura de quoi assurer de la variété et de nouvelles expériences gustatives. Les enfants auront eux aussi leur part de découvertes et de plaisirs grâce au nouveau concept du Festikids.
Comme la saison dernière, le Streetfood Festival Tour de cette année s’associe à la campagne #nofoodwaste de JCI. Ces derniers veillent à ce que les quantités de nourriture gaspillée soient minimisées et distribuent les restes aux nécessiteux !
De plus les déchets alimentaires biogènes sont transformés en biogaz ! Au cours de l’année, dans six lieux du Streetfood Festival Tour, des restes alimentaires biogènes seront collectés pour la première fois. Ces déchets organiques serviront à produire de l’énergie renouvelable dans l’une des 37 usines à biogaz de Suisse qui sera directement alimentée dans le réseau de distribution de gaz.
Avec notre partenaire la CFF, nous vous recommandons d'emprunter les transports en commun pour vous rendre sur les lieux du festival.
Grâce à l'offre combinée RailAway, les visiteurs bénéficient d'une offre spéciale lors du trajet aller-retour en transports en commun. Pour plus d'informations et pour acheter votre billet, rendez-vous sur sbb.ch/streetfood
Voici les 17 étapes du festival dans toute la Suisse, avec Locarno et Riedholz comme nouveautés:
08.04. – 10.04.2022 Streetfood Festival Bern, Freigelände BERNEXPO
15.04. – 17.04.2022 Streetfood Festival Lausanne, Montbenon
22.04. – 24.04.2022 Streetfood Festival Luzern, Eiszentrum Luzern
29.04. – 01.05.2022 Streetfood Festival Basel, Freilagerplatz Basel-Münchenstein
06.05. – 08.05.2022 Streetfood Festival Riedholz, Attisholz-Areal
13.05. – 15.05.2022 Streetfood Festival Olten, Begegnungszone Kirchgasse
20.05. – 22.05.2022 Streetfood Festival Locarno, Lungolago
26.05. – 28.05.2022 Streetfood Festival Bade, Trafoplatz & Halle 37
04.06. – 06.06.2022 Streetfood Festival Lugano, (Lieu à venir)
17.06. – 19.06.2022 Streetfood Festival St. Gallen, Platz der
Pädagogische Hochschule & Spelterini
24.06. – 26.06.2022 Streetfood Festival Biel, Esplanade
05.08. – 07.08.2022 Streetfood Festival Basel, Messegelände
12.08. – 14.08.2022 Streetfood Festival Aarau, Maienzugplatz
18.08. – 20.08.2022 Streetfood Festival Bellinzona, Piazza del Sole
02.09. – 04.09.2022 Streetfood Festival Bern, (Lieu à venir)
09.09. – 11.09.2022 Streetfood Festival Langenthal, Marktgasse
23.09. – 25.09.2022 Streetfood Festival Thun, Thun-Expo
Plus d'informations sur notre tournée suisse sur www.streetfood-festivals.ch

Streetfood Festival Luzern 2022.jpg

Streetfood Festival Basel 2022.jpg
HÖSCH DIGGE! 🔥 Dachtet ihr echt, wir belassen es in Basel bei nur einem Event? Natürlich nicht! Vom FR, 5. bis SO, 7. August 2022 sind wir auf dem Messegelände inmitten der rot-blauen Stadt am Rheinknie! Mit einem riesigen Angebot von Köstlichkeiten und neuesten Food-Trends aus aller Welt werden wir euch beglücken. Also hier nochmals zusammengefasst:
FR, 29. April – SO, 1. Mai 2022 in Münchenstein beim Freilagerplatz, und
FR, 5. August – SO, 7. August 2022 auf dem Messegelände.
Weitere Infos folgen bald!
Hier geht's zum Event am Messeplatz:
https://fb.me/e/4amp8YnAT
Und hier zum Event am Freilagerplatz:
https://fb.me/e/1xsfXFibP
Wir freuen uns riesig auf euch!
FR, 29. April – SO, 1. Mai 2022 in Münchenstein beim Freilagerplatz, und
FR, 5. August – SO, 7. August 2022 auf dem Messegelände.
Weitere Infos folgen bald!
Hier geht's zum Event am Messeplatz:
https://fb.me/e/4amp8YnAT
Und hier zum Event am Freilagerplatz:
https://fb.me/e/1xsfXFibP
Wir freuen uns riesig auf euch!